Der Brauch des Christbaums zu Weihnachten Wussten Sie eigentlich, woher der Brauch kommt, zur Weihnachtszeit einen geschmückten Nadelbaum in Gebäuden, Wohnungen, in Kirchen oder im öffentlichen Raum aufzustellen? Unsere Kollegen…
Im neuen Video der Waldruh Naturbestattungen informiert Frau Hafner über die Abläufe einer Naturbestattung und beantwortet häufig gestellte Fragen. (mehr …)
Die Begräbnisstätte am Hühnerberg bei Harburg ist jetzt offiziell eingeweiht. Warum der Betreiber einen Bedarf dafür sieht. Ein Artikel der Rieser Nachrichten Am Hühnerberg hoch über Harburg ist im Wallersteiner Forst…
Die Waldruh Harburg ist am Samstag, den 09. Juni 2018 bei strahlendem Sonnenschein als erster Bestattungswald im Landkreis Donau-Ries feierlich eingeweiht worden. Begleitet von den stimmungsvollen Klängen der Jagdhornbläser Donauwörth…
Am kommenden Samstag, den 09. Juni 2018 um 11 Uhr wird die Waldruh Harburg durch die Stadt Harburg und den Betreiber, Waldruh Naturbestattung, offiziell eingeweiht. “Es wird ein besonderer Moment…
Anlässlich der Eröffnung des Bestattungswaldes „Waldruh Harburg“ laden die Fürst Wallerstein Forstbetriebe am 19. April um 19 Uhr zur Infoveranstaltung in die Waldschänke Eisbrunn ein. Im Rahmen der Infoveranstaltung erfahren…
Letzte Handgriffe für die Eröffnung der Waldruh Harburg Die Waldruh Harburg wird zum 1. März eröffnet und so treffen die Mitarbeiter der Waldruh und der Fürst Wallerstein Forstbetriebe in eisiger Kälte die…
Seit Jahren schon wollen die Harburger ein Waldstück zu einem Bestattungswald machen. Nun sind alle Verträge unterzeichnet und am ersten März soll es losgehen. Wir haben dort mit der Stadt…
Die Stadt Harburg und das Haus Wallerstein unterzeichnen 99-jährigen Vertrag für die Einrichtung der Waldruh Harburg Nachdem der Harburger Stadtrat vor wenigen Tagen die Formalien für die Errichtung des Bestattungswald…
Der Bestattungswald „Waldruh Harburg“ bei Harburg kann kommen. Nachdem alle grundbuchrechtlichen Hindernisse vom Eigentümer, Carl-Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein, zugunsten der Stadt Harburg als gesetzlicher Friedhofsträger beseitigt wurden, steht dem Vorhaben…