Die Waldruh Harburg ist am Samstag, den 09. Juni 2018 bei strahlendem Sonnenschein als erster Bestattungswald im Landkreis Donau-Ries feierlich eingeweiht worden. Begleitet von den stimmungsvollen Klängen der Jagdhornbläser Donauwörth wohnten neben Erbprinz und Erbprinzessin zu Oettingen-Wallertein, dem 2. Bürgermeister der Stadt Harburg, Jürgen Deg, und dem stellvertretenden Landrat Dr. Peter Thrul auch zahlreiche Gäste der feierlichen Zeremonie bei.
Auf dem harmonisch angelegten Andachtsplatz, in ruhiger, friedlicher Atmosphäre des idyllischen Waldbestandes, der seit Jahrhunderten im Besitz des Hauses Wallerstein ist, begrüßte Prinz zu Oettingen-Wallerstein die Gäste und erklärte, wie er sich lange und intensiv mit dem Thema Baumbestattungen auseinandergesetzt hätte. “Das Erinnern und Gedenken an die Verstorbenen ist für viele Menschen von zentraler Bedeutung. Aber die Lebensumstände und Gewohnheiten unserer Gesellschaft haben sich gewandelt. Durch die zunehmende Entfernung der Wohnorte einzelner Familienmitglieder ist es vielen leider kaum möglich, sich liebevoll um die Grabpflege im klassischen Sinne zu kümmern”, erklärte Carl-Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein den häufig geäußerten Wunsch nach Naturbestattungen. Zudem suchten immer mehr Menschen schon zu Lebzeiten die Stille und Idylle des Waldes und der Wunsch nach einem friedlichen Ruheplatz im Grünen würde bei vielen immer stärker. Zum Abschluss seiner Rede wünschte er allen Anwesenden und ihren Familien ein möglichst langes, gesundes und glückliches Leben.
Neben dem Erbprinzen zu Oettingen-Wallerstein fanden auch Jürgen Deg sowie Dr. Peter Thul passende Worte für den rund 10 Hektar großen Bestattungswald bei Harburg.
Im Anschluss an die Ansprachen erhielten die zahlreichen Gäste eine Führung von Frau Angelina Hafner, Leiterin der Waldruh Naturbestattungen, die bereits die Waldruh Ostalb bei Aalen verantwortet . Im Laufe dieser Führung informierte Frau Hafner die Gäste über das Konzept der Waldruh , den Wald, die Grabarten, die Baumauswahl und den Ablauf einer Beisetzung in der Waldruh Harburg.
Mit der Pflanzung einer Blutbuche durch Dr. Thrul, Herrn Deg und dem Erbprinz und der Erbrprinzessin zu Oettingen-Wallerstein, die an den Eröffnungstag erinnern soll, endete der offizielle Teil der Eröffnungsfeier der Waldruh Harburg.
Nun hatten die Gäste Gelegenheit, die Waldruh Harburg nach einer kleinen Stärkung selbständig zu erkunden und sich bei Frau Hafner und dem Waldruh Team noch näher über das Konzept und die Abläufe in der Waldruh zu informieren.
[…] Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Waldruh-Naturbestattung.de […]